MOABIT KLIMAFIT -
GRÜNER UND NACHHALTIGER BILDUNGSSTANDORT MOABIT
In Moabit werden verschiedene außerschulische Einrichtungen als Lernorte der Umwelt- und Klimaschutzbildung für Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Familien und Nachbarschaft gestärkt.
Wir orientieren uns dabei an den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen (UN).
Unsere Zukunftsthemen
Klimaschutz - Umwelt- und Naturschutz - Kreislaufwirtschaft - Mobilität - gesunde Ernährung
Umwelt- und Klimaschutz praktisch:
/ reparieren, wiederverwenden, tauschen
/ Energie und Wasser sparen, Müll vermeiden
/ klimaschonend mobil sein
/ gesund, saisonal, biologisch und regional ernähren
/ Natur erleben und schützen
Projekt Moabit klimafit wird ab 01.05.2021 im Beussel- und Huttenkiez fortgesetzt
Moabit klimafit wird im Rahmen einer weiteren Förderung - jetzt über das neue Programm "Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten" (zuvor Programm Soziale Stadt) - über das Quartiersmanagements Beusselstraße (zuvor QM Moabit West) fortgeführt.
Das verkleinerte Quartiersmanagementgebiet umfasst nun den Beussel- und Huttenkiez.
Die erste Projektlaufzeit endete am 31.03.2021. Die neue Projektlaufzeit ist 01.05.2021 bis 31.12.2022.
Im Fokus als Lernorte stehen der Otto-Spielplatz und das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), beide in der unmittelbaren Nachbarschaft des Beussel- und Huttenkiez gelegen.
Lernorte für praktischen Klima-, Umwelt- und Naturschutz
Bildung für heute und morgen
"Es geht uns darum, die Lebenschancen und Lebensqualität jetziger und zukünftiger Generationen zu erhalten und zu verbessern."
Projektteam "Moabit klimafit"
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für unsere Erde. Mit unserem Engagement unterstützen wir das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele 3, 4, 11 und 13 der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN).
Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.
Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.
Ziel 13: Klimaschutz und Anpassung
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Videoclip: Bewegungs- und Mobilitätsangebot auf dem Otto-Spielplatz
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“.
Naturwissenschaftlicher und Kultureller
Bildungsverbund Moabit
c/o Büro Büttner
Spindelstraße 12
14482 Potsdam
Mobil 0163-7321462
E-Mail buettner@prozessberatung.org
© Thomas Büttner